Meine Leistung

Meine Haltung
Veränderungsprojekte sind umso erfolgreicher, je reibungsloser die Integration in die Organisation und das Zusammenspiel an Schnittstellen verläuft.
Wesentlich für den Erfolg ist, wie sehr Mitarbeiter und Führungskräfte die Strategie mittragen und voranbringen wollen. Erfolgskritisch ist, wie es gelingt Management und Mitarbeiterschaft einzubinden und den kreativen Schwung des gesamten Systems zu nutzen. Ich begleite in diesem Sinn Veränderungs- und Strategie-Prozesse mit Instrumenten der Organisations- und Kulturentwicklung. Moderationsformate können sein: Appreciative Inquiry, World Café, Open Space.
Meine Arbeit ist im guten Sinne lean: schlank – nutzenorientiert – effektiv.
Vitalität und Zukunftsfähigkeit ist meines Erachtens die zentrale strategische Frage vor denen Organisationen derzeit stehen. Wettbewerbsvorteile entstehen dann, wenn es Entscheider*innn gelingt, Sicherheit im Handeln auch in Krisen oder bei beschleunigtem Wandel zu finden.
Ziel meiner Arbeit ist es, Management und Führung als Expedition zu begreifen: nur der Zielraum ist klar, der Weg dahin wird immer wieder neu entschieden. Ich unterstütze Führungskräfte darin, den Wandel – auch den eigenen – zu managen, Unsicherheiten anzunehmen und diese Expeditionen mutig anzutreten.
Wirtschaftlicher Erfolg von Organisationen und eine ethische Haltung in Bezug auf Mitarbeiter*innen, Stakeholder und Umwelt gehen aus meiner Sicht Hand in Hand. Ziel meiner Arbeit ist es, Führungskräfte dabei zu unterstützen, Organisationen in diesem Sinne weiter zu entwickeln.
Wirksamkeit und Nachhaltigkeit in meiner Arbeit erreiche ich durch fortlaufende Evaluation und Supervision meiner Arbeit.